SACMI Packaging & Chocolate wird an der
ProSweets 2022 teilnehmen, der internationalen Messe für Süßwaren- und Snacktechnologie, die vom
30. Januar bis 2. Februar in Köln stattfindet.
Neue Dosiermaschine MLRG 1500
SACMI wird auf ihrem Stand (Halle 10.1, F050-G059) die neueste Erweiterung ihres Produktportfolios für die Herstellung von Halbfabrikaten wie
Schokoladen-Drops, Disks, Sticks und
Chunks vorstellen.
Dieses System, welches das Angebot der Marke
Carle&Montanari an Technologien zur Herstellung und Formung von Schokolade vervollständigt, richtet sich an Unternehmen, die diese Art von Halbfabrikaten herstellen und vermarkten und diese dann an z.B. die
Bäckerei-Industrie zur Herstellung von
Kuchen, Keksen und anderen Produkten oder direkt an
Konditoreien bzw. Endverbraucher als "
leicht portionier- und einschmelzbares" Produkt vertreiben.
Das komplette System besteht aus einer
Dosiermaschine MLRG 1500 und einem
Kühltunnel. Der Gießkopf verfügt über ein
Punkt-Dosiersystem, das je nach Anwendungsfall einzelne Tropfen auf ein Polyurethan- oder Stahlband abgibt. Darüber hinaus bietet die Lösung einen besonders
schnellen und bedienerfreundlichen Formatwechsel. Dank des kontinuierlichen Betriebes des Dosierkopfes und den speziellen
Vorschneidevorrichtungen im Kühltunnel, können ebenfalls auf dieser Anlage Schokoladen-
Sticks und
Chunks hergestellt werden.
Die Leistung von 1000 bis 3000 kg pro Stunde, ist ein wesentliches Merkmal der 1500 mm breiten Maschine, deren
Kühltunnellänge je nach Produktivitätsanforderung angepasst wird.
JT-ADVANCE, hohe Geschwindigkeiten, schnelles Umrüsten, geringe Betriebskosten
Neben dieser Lösung zeigt SACMI Packaging & Chocolate die
JT-ADVANCE, eine
horizontale Schlauchbeutelmaschine der nächsten Generation unter der Marke
OPM, die hohe Geschwindigkeit, niedrige Betriebskosten und reduzierte Formatwechselzeiten bietet.
Die JT-ADVANCE ist flexibel konfigurierbar, um den Anforderungen des Kunden gerecht zu werden. Sie wurde speziell für die Verpackung von Produkten wie z.B.
Schokoladen- und Müsliriegeln, Snacks und Pralinen entwickelt, die eine hohe Produktivität erfordern (bis zu
150 Meter Folie pro Minute). Die Lösung bietet den Anwendern auch den Vorteil einer einfachen Wartung, dank des leichten Zugangs zur Maschine (alle Aufgaben können vom Bediener von der Vorderseite aus durchgeführt werden) und der extrem kurzen Umrüstzeiten, die durch werkzeuglose, schnelle, skalierte Verstellmechanismen mit Verriegelung ermöglicht werden. Der
Folienrollenwechsel erfolgt automatisch während der Produktion,
ohne die Maschinengeschwindigkeit zu verringern.
Hygienisches Design ist eines der wichtigsten Marktanforderungen. Dies hat zu spezifischen Maßnahmen wie der Minimierung von Krümelablagerungen und Schutzvorrichtungen geführt, die mit Sammelschalen ausgestattet sind, um eine einfache Entfernung von Rückständen zu gewährleisten.
HY7 – die erste Wickelmaschine mit Hybrid-Antrieb
Die neue Wickelmaschine HY7 vervollständigt das Sortiment von SACMI Packaging & Chocolate, welches auf der Messe präsentiert wird. Die unter dem Markennamen
Carle&Montanari vertriebene
Wickelmaschine für Pralinen mit flachem Boden und
mehreren Verpackungsarten (Doppel-Twist, Single-Twist, Top-Twist, Bunch, Wiener-Einschlag, Brieffaltung, Fancy-Style) führt die lange Tradition der Lieferung unübertroffener Lösungen in die Zukunft fort.
Die HY7 ist in der Tat die erste Verpackungsmaschine mit
Hybridtechnologie auf dem Markt. Konstruktion und Betrieb basieren nicht nur auf der traditionellen mechanischen Übertragung, sondern auch auf
leistungsstarken und
energieeffizienten Servoantrieben. Außerdem bestehen die verschiedenen Maschineneinheiten aus 40 % weniger Komponenten als bei den Vorgängermodellen. Die HY7 ist äußerst
benutzerfreundlich und erreicht eine Leistung von bis zu
700 Stück pro Minute. Sie ist so konzipiert, dass sie selbst empfindliche oder unregelmäßig geformte Produkte mit höchster Effizienz verarbeiten kann. Große, transparente Schutzvorrichtungen maximieren die Sichtbarkeit und stellen sicher, dass jegliche Herausforderungen (z. B. Bruch oder Produktreste) sofort erkannt werden. Die
freitragende Struktur, die das Gesamtkonzept der Maschine kennzeichnet, erleichtert den Zugang zu wichtigen Teilen der Verpackungsmaschine.
Das
klare Design und der stark vereinfachte Antriebsmechanismus führen zu weniger Bewegungen und geringerem Verschleiß, vereinfachter Wartung,
niedrigeren Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu alternativen Lösungen und höherer Zuverlässigkeit dank der Robustheit aller beweglichen Teile.
Die nach dem Konzept der
Modularität konzipierte Maschine besteht aus einer Standardbasis, auf der eine projektspezifische perforierte Aluminiumplatte montiert ist. Letztere beinhaltet eine Reihe von austauschbaren, freitragenden Einheiten (oder "Modulen"). Diese Konfiguration bedeutet, dass die Kunden im Laufe der Zeit Upgrades durchführen können. So können sie beispielsweise
neue Wickelarten hinzufügen, ohne die Maschine austauschen zu müssen.
Die Maschine verfügt über moderne Systeme zur vorausschauenden Wartung und ist dank ihrer hervorragenden Anpassungsfähigkeit so konzipiert, dass sie den Übergang zu einer
neuen Generation von umweltverträglichen Verpackungsmaterialien unterstützt.
Besuchen Sie uns auf der Messe! Halle 10.1, Stand F050-G059